Wir, 5 Schüler der Q2, hatten in der zweiten Woche der Herbstferien vom 09.10. – 13.10.2023 die tolle Möglichkeit, am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung ganz tief in die Organische Chemie abzutauchen.
Die Luisenschule ist Teil des bundesweiten Netzwerks der MINT-EC-Schulen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Technik und Naturwissenschaften. Das möchten wir zum Anlass nehmen, Euch, liebe Kinder der 4. Klassen, zu einem spannenden MINT-Experimentierworkshop „Luise erkundet die vier Elemente“ einzuladen.
Kindergarten- und Grundschulkinder können ab sofort ihre MINT-Aktivitäten im MINT-Maus-Erlebnisbuch dokumentieren. In diesem Heft können die Jungforscher:innen Stempel für die Teilnahme an MINT-Projekten sammeln, so auch bei der Teilnahme an MINT-Events an der Luise!
Nachdem wir uns über das deutsche Auswahlverfahren für die Internationale Chemieolympiade (IChO) in der Schweiz qualifizieren konnten, ging es für das deutsche Team – gut vorbereitet nach einem Intensivseminar in München – am 16. Juli endlich nach Zürich.
Im zurückliegenden Schuljahr hatten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, EF und Q1 - Anni, Ole Einar, Julian, Lasse, Maja, Ilya, Bruno, Nils, Mark, Robert, Niklas, Max, Nele, Claudia und Lotta von Frau Dr. Schulte -, die Gelegenheit, ein professionelles MINT-Hörspiel zu dem Escape Room „Operation Offshore“ zu schreiben und aufzunehmen. In diesem Jahr...
Nachdem ich im letzten Jahr zum ersten Mal an dem deutschen Auswahlverfahren zur Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) teilgenommen habe, habe ich mich, ebenso wie drei weitere SchülerInnen der Q1 und Q2, entschlossen, erneut teilzunehmen.