MINT-EC

Neben Fächern aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Natur­wissen­schaften und Technik) bietet die Luisen­schule weitere interessante MINT-Angebote. Aufgrund ihrer MINT-Aktivitäten ist die Luisenschule seit dem Schuljahr 2022/23 MINT-EC Schule.

NRW-Sportschule

Seit dem Schuljahr 2016/17 ist die Luisen­schule NRW-Sport­schule und seit dem Schuljahr 2004/05 Partner­schule des Leistungs­sports. Die Luisen­schule bietet eine beson­dere Förde­rung sport­licher Talente und koope­riert dabei mit Sport­fach­verbänden.

Kunst & Kultur

Die Künstlerinnen und Künstler der Luisen­schule erobern stetig aufs Neue eine wachsende Musik-, Theater- und Musical-Fan-Gemeinde. Die Luisen­schule ist seit jeher bekannt für ein breites musisch-künstle­risches Angebot über den Unterricht hinaus.

Umweltschule

Als Umweltschule hat die Luisenschule eine längere Tradition. Kleine und große Aktivitäten gehören zu unserem Konzept der Umweltschule, wie z.B. Nachhaltigkeitstage oder auch die Teilnahme an der Kampagne Schule der zukunft.

Beratung & Prävention

Die Luisenschule schafft nicht nur attraktive Lernmöglichkeiten, sie bietet darüber hinaus auch Beratungsangebote, wenn es einmal nicht so rund läuft. Hierzu zählen: RiCK, Lerncoaching, ginko und das Konzept Gesunde Schule.

Förderung

Neben der alltäg­lichen Förde­rung im Regel­unterricht bietet die Luisen­schule spezielle Förder­angebote zur opti­malen Unter­stützung des Lernpro­zesses, die sich an minder- sowie hoch­leistende/ begabte Schüler:innen gleicher­maßen richtet.

Berufs- und Studienorientierung

Angebote zur Berufs- und Studien­orientierung an der Luisen­schule bieten als Bestand­teile des Schul­programms an verschie­denen Stellen Einblicke in die Praxis verschie­denster Berufs­felder. Sie unterstützen damit den Entscheidungs­prozess für das spätere Berufsleben.

Weiteres...

Weitere Eckpunkte des Profils an der Luisen­schule: Umwelt­schule, Mittag­essen & Übermittag­betreuung, Schulhund, Lehrer:innen­ausbildung & Schulpraktika.