Neujahrsgruß der BigBand

Wir wünschen der Schulgemeinde der Luisenschule ein gesundes und frohes neues Jahr voller schöner Momente. Die BigBand der Luisenschule grüßt herzlich mit einer Kostprobe ihre Könnens per Video. Keep swinging!
(+49) (0)208/455-7600
(+49) (0)208/455-7604
(+49) (0)208/455-7649
sekretariat@luisenschule-mh.de
Für die Anmeldung Ihrer Tochter/ Ihres Sohnes an der Luisenschule zum neuen Schuljahr 2021/22 können Sie HIER online einen Termin für Februar 2021 buchen!
Wir wünschen der Schulgemeinde der Luisenschule ein gesundes und frohes neues Jahr voller schöner Momente. Die BigBand der Luisenschule grüßt herzlich mit einer Kostprobe ihre Könnens per Video. Keep swinging!
Zum ersten Mal haben wir dieses Jahr unsere Wunschbaumaktion verwirklicht. Unter dem Motto „WEIHNACHTEN FÜR EUCH – VON UNS“ hatten wir das Ziel, Kindern einen kurzen glücklichen Moment zu schenken. Insgesamt konnten wir 213 Wünsche erfüllen.
Weiterlesen … Aktion Wunschbaum: Weihnachten für euch von uns!
Zum zehnten Mal fuhren Schülerinnen und Schüler der Big Band für drei Tage an einen Ort, um intensiv an Ihrem Repertoire zu arbeiten. Der Corona-Situation Rechnung tragend war unser Ziel diesmal das Musikbildungszentrum Südwestfalen in Schmallenberg.
Auch in diesem Jahr hat der Chemie-Projektkurs der Q1 von Frau Dr. Schulte einen Experimentier- vormittag für Viert- klässler vorbereitet. Das Thema, das sich der Projektkurs dieses Jahr ausgesucht hat, ist Harry Potter.
Weiterlesen … Experimentalus - Das magische Harry Potter-Projekt
Unter dem Motto „WEIHNACHTEN FÜR EUCH – VON UNS“ möchte die Schülervertretung der Luisenschule dieses Jahr Kindern eine Freude machen, die in Kinderheimen oder weiteren sozialen Einrichtungen der Stadt Mülheim keine Weihnachtsgeschenke erwarten können.
„Das Gelbe vom Ei – Nachwuchsforscher eilen vorbei“ - unter diesem Motto hätte bereits im April die Osterakademie 2020 stattfinden sollen. Nun endlich konnten die Nachwuchsforscher aus Grundschule und Chemie-Projektkurs erforschen, wie viel MINT im Ei steckt.
Hier stimmt die Chemie: Zum ersten Mal in der Geschichte der Luisenschule hat es eine Schülerin in das Bundesfinale der Chemie-Olympiade „Chemie, die stimmt“ geschafft.
Weiterlesen … Teilnahme am Bundesfinale beim Wettbewerb „Chemie, die stimmt“
Gerade in Corona-Zeiten erhält das Sporttreiben im Freien eine neue Bedeutung. Durch einen erfolgreichen Förderantrag wurde die Luisenschule durch die Initiative der AOK „Fit durch die Schule“ bei der Umsetzung der Skateboardkurse gefördert.
Die Agentur für Arbeit hat coronabedingt vorübergehend die persönliche Präsenz an Schulen eingestellt. Sie bietet jedoch durchgehend telefonische Beratungen an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich direkt an Herrn Ostermann wenden (TEL: 0208 44304 634 + MAIL: georg.ostermann@arbeitsagentur.de)
Neben Fächern aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bietet die Luisenschule darüber hinaus weitere interessante MINT-Angebote. Die Luisenschule wurde in den Jahren 2017 und 2020 mit dem Gütesiegel MINT FREUNDLICHE SCHULE ausgezeichnet.
GEHE ZU MINT
Seit dem Schuljahr 2016/17 ist die Luisenschule NRW-Sportschule und seit dem Schuljahr 2004/05 Partnerschule des Leistungssports. Die Luisenschule bietet eine besondere Förderung sportlicher Talente und kooperiert dabei mit Sportfachverbänden.
GEHE ZU SPORT
Die Künstlerinnen und Künstler der Luisenschule erobern stetig aufs Neue eine wachsende Musik-, Theater- und Musical-Fan-Gemeinde. Die Luisenschule ist seit jeher bekannt für ein breites musisch-künstlerisches Angebot über den Unterricht hinaus.
GEHE ZU KUNST & KULTUR
Der traditionelle neusprachliche Schwerpunkt hat auch in der Gegenwart seine Bedeutung für die Bildung unserer Schülerinnen und Schüler behalten. Nur wer Fremdsprachen lernt, versteht und spricht, kann sich in der globalisierten Welt heimisch fühlen.
GEHE ZU FREMDSPRACHENUNTERRICHT
Neben der alltäglichen Förderung im Regelunterricht bietet die Luisenschule spezielle Förderangebote zur optimalen Unterstützung des Lernprozesses, die sich an minder- sowie hochleistende/ begabte Schülerinnen und Schüler gleichermaßen richtet.
GEHE ZU FÖRDERUNG
Die Luisenschule schafft nicht nur attraktive Lernmöglichkeiten, sie bietet darüber hinaus auch Beratungsangebote, wenn es einmal nicht so rund läuft.
GEHE ZU BERATUNG
Angebote zur Berufs- und Studienorientierung an der Luisenschule bieten als Bestandteile des Schulprogramms an verschiedenen Stellen Einblicke in die Praxis verschiedenster Berufsfelder. Sie unterstützen damit den Entscheidungsprozess für das spätere Berufsleben.
GEHE ZU BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG
Die Luisenschule ist eine inklusive Schule, das heißt, beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam. Beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler können einen zielgleichen oder zieldifferenten Abschluss anstreben.
GEHE ZU INKLUSION
Weitere Eckpunkte des Profils an der Luisenschule: Umweltschule, Mittagessen & Nachmittagsbetreuung, Beratungsangebote wie RiCK - Rat in Chaos und Konflikten, Lerncoaching und Jugendberatung, Schulhund, Gesundheitsförderung, Lehrerausbildung & Schulpraktika.
GEHE ZU WEITERES...