NEUIGKEITEN
Unter dem Motto „Weihnachten für euch – von uns“ führte die Luisenschule in diesem Jahr erneut ihre traditionelle Wunschbaumaktion durch. Die Schülervertretung der Schule engagierte sich mit viel Herzblut, um 335 Kinderwünsche zu erfüllen und damit ein wenig Weihnachtszauber in die Herzen der Beschenkten zu bringen.
Weiterlesen … Luisenschule erfüllt 335 Kinderwünsche
Am Montagabend, den 16.12.2024, haben die Juniorband, die Big Band und der Chor „Luise singt!“ die Schule in die richtige Weihnachtsstimmung gebracht. Die Juniorband spielte unter der Leitung von Herrn Johannes Küssner neben „Pink Panther“ oder dem Medley „Best of Queen“ weihnachtliche Melodien wie „Sleigh Ride“ oder „The Herald Angel Swing“, bei Letzteren taten sich Gabriel Kavouras (7a) am Tenorsaxofon, Sophie Lüttgens (8c) am Altsaxofon und Valentin Kaiser (8c) als Solist hervor.
Weiterlesen … Weihnachtskonzert an der Luise
Die Informatikklassen und -kurse der Jahrgangsstufen 5, 6, 9, 10 sowie EF und Q2 -- insgesamt mehr als 400 Schüler:innen -- nahmen Anfang November 2024 am bundesweit durchgeführten Wettbewerb des Informatik-Bibers teil. Dies war bereits die 10. Teilnahme der Luisenschule in Folge!
Weiterlesen … Luise bibert wieder mit: Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber 2024
An der Luisenschule engagieren sich unsere diesjährigen Abiturientinn:en für das Projekt „Be Strong For Kids Goes School“ – ein großartiges Vorhaben, das Kindern in unserer Region besondere Möglichkeiten bietet.
Weiterlesen … Be Strong For Kids Goes School: Unsere Projekte an der Luisenschule
Es ist Dienstag, der 26.11 2024, 7.45 Uhr – auf dem Stundenplan steht eine Doppelstunde Chemie. Nur wissen wir, dass heute nicht Frau Schulte den Unterricht macht. Heute sind Wissenschaftler:innen der Hochschule Ruhr-West da. Es geht um Brennstoffzellen, die wir ausführlich im Unterricht besprochen haben.
Weiterlesen … Brennstoffzellen-Projekt der HRW in Klasse 9 – Luise macht mobil
Am Freitagabend, den 22. November 2024 haben sechzehn Schüler:innen der neunten und zehten Klassen der Luisenschule mit Frau Dr. Schulte und Herrn Bernhardt eine Veranstaltung in der Wolfsburg in Mülheim besucht, die sich der Erinnerung an den Nationalsozialismus und seine Verbrechen widmete.
Weiterlesen … Erinnerung an den Nationalsozialismus - Besuch in der Wolfsburg
Nick Reichardt, Henry Torkel, Moritz Delic, Karl Steinmann, Hannes Figge sicherten sich den ersten Platz beim 26. Mathe-Online-Wettbewerb der Bezirksregierung. Der Wettbewerb, an dem rund 23000 Schüler:innen aus ganz NRW teilnahmen, fand unter dem Motto „Denken, knobeln, jubeln“ statt.
Weiterlesen … Luisenschule siegt beim Wettbewerb in Mathematik
Auch in diesem Jahr fuhr die Juniorband wieder in die Jugendbildungsstätte St. Altfrid in Essen, um sich für zweieinhalb Tage intensiv auf die kommenden Auftritte vorzubereiten. Am Montag, den 18.11., begann die Probenarbeit. Ehemalige SchülerInnen der Luisenschule, die selbst lange in unserer Bigband musizierten bzw. immer noch musizieren, unterstützen die Proben.
Weiterlesen … Probenfahrt der Juniorband 2024
Am 20. November 2024 fand in der CarlBenzRealschule in Düsseldorf das dritte BNELab unter dem Titel „Wie Partizipation im Kontext von BNE erlebbar wird“ statt. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie andere Interessierte, um sich über Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auszutauschen und inspirieren zu lassen.
Weiterlesen … Bericht über das 3. BNE-Lab 2024 in Düsseldorf