NEUIGKEITEN

Bio-Kiosk in der Caféteria der Luise

„Lasst uns ei­nen Bio Ver­kauf star­ten!“ Die­se Idee kam einer Grup­pe von Schü­lern:innen der Lui­sen­schu­le, nach­dem sie sich zum Wett­be­werb „Echt kuh-l“ an­ge­mel­det hat­ten. Die­ser vom BMEL (Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft) ins Le­ben ge­ru­fe­ne Wett­be­werb fin­det die­ses Jahr unter dem Mot­to „Es­sen macht Schu­le! Bio, viel­fäl­tig und ge­sund!“ statt. Um die­se gu­te Idee in die Tat um­zu­set­zen, war je­doch ei­ni­ges an Auf­wand nö­tig.

Weiterlesen …

Einblick in die Kooperation von Luise und MPI

Nun bereits zum drit­ten Mal durf­ten Schüler:innen der Che­mie­kur­se der Q1 und Q2 am MPI für Koh­len­for­schung im Ar­beits­kreis von Prof. Ritter in den Fe­ri­en an ei­nem ak­tu­el­len For­schungs­pro­jekt mit­wir­ken. Die Schüler:innen ha­ben selbst im La­bor or­ga­ni­sche Syn­the­se be­trei­ben dür­fen, ha­ben Analyse­me­tho­den ken­nen­ge­lernt und an­ge­wen­det und ha­ben den For­schung­sall­tag von Che­mie­la­bo­ra­nt:innen und Dok­to­ra­nd:innen mit­er­lebt.

Weiterlesen …

Emil und die Detektive an der Luisenschule

„Parole Emil“ hieß es am Woch­en­en­de an der Lui­sen­schu­le. Gleich vier­mal wur­de das Stück „Emil und De­tek­ti­ve“ als Musical auf­ge­führt.

Wer die Ge­schich­te nicht kennt: Zum ersten Mal darf der 12-jäh­ri­ge Emil allein nach Ber­lin fah­ren. Er hat sei­nen fei­nen Sonn­tags­an­zug an und 140 Mark für seine Oma in Ber­lin da­bei. Das Geld hat er mit ei­ner Steck­nadel am An­zug­fut­ter sicher be­fes­tigt, denkt er. 

Weiterlesen …

Bezirksfinale Turnen

Am 09.02.2023 mach­ten sich die Tur­ner­in­nen Mar­le­ne Wendt, Amelie von Hül­sen, Fe­li­zia Met­tner, Lia Neu­mann und So­phie Hoh­mann auf den Weg nach So­lin­gen, um bei den Be­zirks­meis­ter­schaf­ten in der Wett­kampfk­las­se III an­zu­tre­ten. Ge­turnt wur­de an vier un­ter­schied­lich­en Ge­rä­ten (Sprung, Stu­fen­bar­ren, Schwe­be­bal­ken und Bo­den)

Weiterlesen …

Luise erkundet die Elemente – Rückblick auf MINT-Ex­pe­ri­men­tierworkshop

Seit Mit­te De­zem­ber ha­ben sich Schü­ler:in­nen der Jahr­gangs­stu­fe 9 an drei Don­ners­ta­gen, je­weils von 14-16 Uhr, für das MINT- Pro­jekt von Herrn Dur­muş en­ga­giert. Wir haben ge­mein­sam mit 65 Viert­kläs­sler:innen von ver­schie­de­nen Mül­hei­mer Grund­schu­len rund um die vier Ele­men­te...

Weiterlesen …

PROFIL- & GÜTESIEGEL

ÜBERMITTAGBETREUUNG & VERPFLEGUNG

KOOPERATIONEN & PARTNER

KOOPERATIONEN & PARTNER