NEUIGKEITEN
Schulen unterziehen sich regelmäßig einer Qualitätsanalyse (QA). Diese wird von Qualitätsprüfer:innen des Schulministeriums durchgeführt. Auch die Luisenschule wurde im 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/23 einer Qualitätsanalyse unterzogen. Lesen Sie hier die Kurzfassung des QA-Ergebnisses der Luisenschule!
Weiterlesen … Luise geprüft: Tolles Ergebnis der Qualitätsanalyse an der Luisenschule
Wie auch schon in den Jahren zuvor lädt der Projektkurs Chemie von Frau Dr. Schulte seit Oktober verschiedene Abschlussklassen Mülheimer Grundschulen dazu ein, an einem spannenden ExperimentierVormittag an der Luisenschule teilzunehmen. Diese Experimentiervormittage finden seit den Herbstferien jeden Freitag von 10:00 bis 11:30 Uhr statt.
Weiterlesen … ,,Abenteuer mit den MINT-Drachen – lass‘ Luise Deine Kräfte entfachen”
Die Informatikklassen und -kurse der Jahrgangsstufen 5, 6, 9, 10 sowie Q1 und Q2 -- insgesamt mehr als 350 Schüler:innen -- nahmen Anfang November 2023 am bundesweit durchgeführten Wettbewerb des Informatik-Bibers teil. Dies war bereits die 9. Teilnahme der Luisenschule in Folge. Viele Luisenschüler:innen konnten sich einen 1. oder 2. Preis oder 3. Rang sichern! Herzlichen Glückwunsch dazu!
Weiterlesen … Luise bibert: Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber 2023
Unsere diesjährige Wiederaufnahme des Musicals „Christmas Carol“ entführt Sie und Euch einmal mehr in die zauberhafte Welt von Charles Dickens’ berühmter Weihnachtsgeschichte. Freuen Sie sich/Freut Euch auf mitreißende Musik, beeindruckende Bühnenbilder und talentierte Schüler:innen. Hier gibt es weitere Infos zur Aufführung und zum Kartenverkauf! Hinweis: ***Es gibt weitere Karten für Fr 08.12. und Sa 09.12. und So 10.12.!!***
Weiterlesen … Musical-AG führt auf: Christmas Carol
Mittlerweile ist es schon eine jahrelange Tradition, dass die Juniorband der Luisenschule einmal im Schuljahr eine Probenfahrt in das Jugendhaus St. Altfrid nach Essen unternimmt, um sich dort intensiv auf die kommenden Konzerte vorzubereiten. In diesem Jahr begann die Probenfahrt am Montag den 15.11. nach dem regulären Schulunterricht.
Weiterlesen … Probenfahrt der Juniorband
Aus dem Erlös ihrer Charitylaufs spendete die Luisenschule Mülheim an der Ruhr 2.000 Euro für die wichtige Arbeit der Suppenküche der Kirchengemeinde St.Mariae Geburt. Die Mitarbeiter der Suppenküche kochen warme Mahlzeiten für bedürftige Menschen.
Weiterlesen … Luisenschule spendet für Suppenküche
Am Mittwoch, den 15. November 2023, wurden auf der Platzanlage des SV Heißen die diesjährigen FußballStadtmeisterschaften der WK2 Jungen (Jahrgänge 20082010) ausgetragen. Die Mannschaft sicherte sich zunächst – unter anderem durch einen furiosen 6:0 Auftaktsieg gegen die Realschule Stadtmitte – den souveränen Gruppensieg. Im Halbfinale kam es dann zum Showdown gegen das Gymnasium Heißen.
Weiterlesen … WK2-Jungen scheitern erst im Halbfinale der Stadtmeisterschaften
Zum wiederholten Male brach die Big Band der Luisenschule am Mittwoch den 25. Oktober zum Musikbildungszentrum Südwestfalen im Sauerland auf, um sich in den folgenden Tagen musikalisch auf die kommenden Konzerte vorbereiten. Nach knapp zweistündiger Busfahrt kam sie in Bad Fredeburg an und konnte nach dem Mittagessen unter besten Bedigungen die Probenarbeit beginnen. Nach intensiven Satz und Tuttiproben wurde gegen 21 Uhr die musikalische Arbeit beendet.
Weiterlesen … Probenfahrt der Big Band Oktober 2023
Zum wiederholten Male begleiteten Musiker:innen der Junior und der Bigband der Luisenschule verschiedene St. Martinsumzüge in der näheren Umgebung. Am Dienstag den 7.11. spielten knapp 20 Kinder bei ungewohnt gutem Novemberwetter für den Martinsumzug der Hölterschule, tags darauf wurde die Rembergschule von unseren MusikerInnen mit den traditionellen St. Martinsliedern versorgt.
Weiterlesen … Junior- und Bigband der Luisenschule spielen auf St. Martinsumzügen