Am Mittwoch, den 29.1.25 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Osterakademie-AG mit Frau Dr. Schulte auf eine spannende Reise in die Welt der Astronomie.
Das MintEC Camp „Internet of Things“ fand vom 9.12.2024 bis zum 12.12.2024 in der Landeshauptstadt Wiesbaden statt. Das vom Veranstalter „SVA“ organisierte Camp war in jeglicher Hinsicht ein bereicherndes Erlebnis!
Wir, Rebekka Büscher, Marina Rosendahl und Lisa Avram aus der Klasse 10b, haben uns am Ende des letzten Schuljares für einen einjährigen Zertifizierungskurs „Maschinenbau für Mädchen“ an der Hochschule Ruhr West beworben und haben diesen Platz auch erhalten.
Auch in diesem Schuljahr fand wieder eine Mathematikolympiade statt, an der einige Schülerinnen und Schüler der Luisenschule teilgenommen haben. Die Bekanntgabe über die 19 Mülheimer Preisträgerinnen und Preisträger fand nun im Januar statt. Es wurden 5 Schülerinnen und Schüler unserer Schule für ihre tollen Leistungen geehrt!
Die Informatikklassen und -kurse der Jahrgangsstufen 5, 6, 9, 10 sowie EF und Q2 -- insgesamt mehr als 400 Schüler:innen -- nahmen Anfang November 2024 am bundesweit durchgeführten Wettbewerb des Informatik-Bibers teil. Dies war bereits die 10. Teilnahme der Luisenschule in Folge!
Es ist Dienstag, der 26.11 2024, 7.45 Uhr – auf dem Stundenplan steht eine Doppelstunde Chemie. Nur wissen wir, dass heute nicht Frau Schulte den Unterricht macht. Heute sind Wissenschaftler:innen der Hochschule Ruhr-West da. Es geht um Brennstoffzellen, die wir ausführlich im Unterricht besprochen haben.