Am Donnerstag, den 20.06., unterhielten die Juniorband, Luise singt!, die Vokalpraktischen Kurse der Q1 sowie die Bigband der Luisenschule in einem knapp zweistündigen Programm die gut gefüllte Aula mit einem abwechslungsreichen Programm.
Die ZirkusAG von Herrn Abel und Frau Heise hat uns in einer beeindruckenden Vorstellung die unterschiedlichsten Kunststücke vorgeführt. Jonglage, Akrobatik, Kunststücke mit Feuer, Seilspringen, Kunststücke mit Schwarzlicht sind nur Beispiele aus dem unterhaltsamen Programm.
Am 14. Juni fanden in der voll besetzten Aula unseres Gymnasiums eine beeindruckende schulische Theatervorstellungen statt, die das Publikum begeisterten.
Deutschland gegen Ungarn stand am Mittwoch auf dem Programm. Die Schüler:innen der Q1 haben an der Luisenschule ein Public Viewing organisiert, das rege angenommen wurde. Zusätzlich wurden die Schüler:innen mit Getränken und Süßigkeiten verwöhnt, in den Pausen wurde gegrillt.
Am Samstag, den 25. Mai, feierte das Kunstmuseum Mülheim seine Wiedereröffnung. Neben weiteren musikalischen Darbietungen und Attraktionen unterhielt auch die Bigband der Luisenschule das begeisterte Publikum.
Nachdem 20 Schüler und Schülerinnen des 9. und 10. Jahrgangs Mitte März eine Woche in Gastfamilien in Bilbao verbracht hatten, erfolgte Anfang April der Gegenbesuch der Spanierinnen und Spanier in Mülheim.