Unsere 7. Klassen sind nach einer Woche voller Schnee wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. Ihre Erlebnisse aus Südtirol berichten Charlotte und Lisa in ihrem Reisebericht.
Bei schönstem Herbstwetter wanderten die Klassen 5 bis 9 Ende Oktober mit Unterstützung der Stufen EF und Q1 ca. 12 km durch die umliegenden Wälder und erliefen auf diese Weise stolze 6.500 €, die an das „Donum Vitae Mülheim“ gespendet wurden.
Kurz vor den Sommerferien nahmen die Sowi-Kurse der Q1 von Frau Anderson und Frau Dr. Quednau am 10. und 11. Juli 2018 am Seminar „Europa heißt Grenzen überschreiten“ teil. Das Seminar bestand aus zwei Teilen: einem Planspiel in der Schule und einem Tagesausflug nach Brüssel.
Am Mittwoch, den 4. Juli 2018 haben wir, die Französischkurse der Jahrgangsstufe 9, einen Tagesausflug nach Namur in Belgien unternommen. Namur ist die Hauptstadt der Wallonie, die französischsprachige Region Belgiens.
Begonnen hat unser Tag damit, dass wir uns am 12. Juni 2018 am Mülheimer Hauptbahnhof trafen, um mit dem Zug Richtung Köln zu düsen. Auf der Zugtreppe gemütlich gemacht und eine Stunde später waren wir dann endlich in Köln angekommen. 2021 Schülerinnen und Schüler aus NRW (von Bielefeld bis Koblenz) waren im Laufe des Tages auf der Schülermesse „Traumberuf IT & Technik“. Und wir waren dabei.
Kurz vor den Ferien besuchten die Q1-Geographen-Grundkurse den Dortmunder Stadtteil Hörde. Bei bestem Wetter machten sich die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck davon, wie der Strukturwandel von Stahl zu High-Tech, Freizeit und Wohnen aussehen kann.