Die bewegte Pause findet nun von Montag bis Freitag in der 1. großen Pause für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I statt. Hinzu kommt ein Sportangebot in der Mittagspause montags, mittwochs und donnerstags.
In Zeiten von Corona und einem oft fehlenden körperlichen Ausgleich zu unserem Alltag, schafft die Luisenschule im aktuellen Schuljahr ein hilfreiches digitales Bewegungsangebot. Durch das Fitnessformat "Luisenschule - Fit Zuhause" präsentiert die Sportschule NRW, vertreten durch den Athletiktrainer Herrn Bolender, wöchentlich Video-Workouts zum Mitmachen.
Beim Bezirksfinale Gerätturnen beeindruckten die Turnerinnen Pauline Grimm, Amelie von Hülsen, Mia Torkel und Felizia Mettner an vier Geräten (Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden) und holten sich erneut ein Platz auf dem Treppchen.
Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 ist die ,,Bewegte Pause“ an der Luisenschule gestartet. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 sind herzlich eingeladen sich in ihren Pausen Geräte für Bewegungsspiele zu leihen.
Beim Schulhockey qualifizierte sich das Jungen-Team bei der Regierungsbezirksendrunde für das Landesfinale; das Team der Mädchen belegte den dritten Platz.