Du bist Q1- oder Q2-Schüler:in und hast Bedarf/ Interesse an einer Beratung durch die Agentur für Arbeit? Dann buche ab sofort einen Termin für dein Beratungsgespräch über unser digitales Buchungssystem (Beratungen finden jeden Dienstag in der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr statt).
Auch in diesem Jahr wurde die Luisenschule am Tag der offenen Tür zahlreich besucht. Viele neugierige Viertklässler:innen sowie deren Eltern kamen vorbei, um mehr über die Schule zu erfahren. Dabei konnten sie experimentieren, sich sportlich betätigen, Probeunterricht besuchen und vieles mehr. Diesbezüglich haben wir für euch eine kleine Bildergalerie zusammengestellt.
Seit dem 28.11. können Schüler und Schülerinnen wieder an vier Tagen in der Woche - unabhängig vom Betreuungsangebot - bei uns im Schulbistro ein warmes Essen einnehmen. Von Montag bis Donnerstag findet die Essensausgabe ab 13 Uhr in der Cafeteria statt.
Bei 27 heißen Grad Celsius startete am 18. August ein kleines, motiviertes Team der Luisenschule auch dieses Jahr beim Mülheimer Firmenlauf. Die Läuferinnen und Läufer schlugen sich tapfer und gelangten etwas erwärmt, aber fit und glücklich ins Ziel.
Frau Johannknecht von unserem sehr aktiven Förderverein hat uns früh morgens bei „Scheine für Vereine“ angemeldet. Wir hatten das große Glück, direkt bei der ersten Ziehung am Montag kurz nach 7 Uhr von Radio Mülheim gezogen zu werden. Eine Spende in Höhe von 1500 € geht an den Förderverein der Luisenschule, Gymnasium der Stadt Mülheim an der Ruhr für das Projekt „USA-Reise der BigBand der Luisenschule Mülheim (Ruhr)“. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich!
Jedes Jahr wird der Mülheimer Bürgerpreis in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Luisenschule war in drei Kategorien vertreten. Wir gratulieren Maren May, die völlig verdient den Preis für besondere naturwissenschaftliche Leistungen erhalten hat.