Am 3.2. sind drei Teams für die Luisenschule bei den Schulschachmeisterschaften Mülheim im Gymnasium Broich erfolgreich angetreten. Die Mannschaften der WK II und WK IV haben sich für das Landesfinale in Hamm qualifiziert.
Die Klassen 9a und 10b besuchten „Die Wolfsburg“ und verfolgten eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Nie wieder ist jetzt!“. Katrin Himmler, Großnichte des NS-Täters Heinrich Himmler, und Mathias Bonhoeffer, Großneffe des NS-Opfers Dietrich Bonhoeffer, diskutierten über den Rechtsruck in Deutschland, über Zivilcourage und...
Am 28.01.2025 hatte die Klasse 10b im Geschichtsunterricht von Frau Dr. Schulte die Gelegenheit, zwei Zeitzeugen der NS-Zeit, Frau Eva Timm und Herrn Horst Heckmann, an unserer Schule zu begrüßen. Zu Kaffee und Kuchen bekamen wir über zwei Stunden einen tiefen Einblick in die NS-Zeit mit diesen Zeitzeugen.
Ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität setzten die Schülerinnen und Schüler der Luisenschule: Durch den Erlös des Charitylaufs sowie des Adventbasars konnte eine stolze Summe von 6057,50€ an die Kirchengemeinde St. Mariae Geburt gespendet werden.
Am 11.01. und 18.01.2025 war es soweit: für unsere 9. Klassen fand an diesen beiden Abenden der Abschlussball in der Tanzschule Ritter statt, nachdem unsere Schüler:innen in den Wochen zuvor im Rahmen ihres Sportunterrichts die Tanzschule besucht hatten.
Unter dem Motto „Weihnachten für euch – von uns“ führte die Luisenschule in diesem Jahr erneut ihre traditionelle Wunschbaumaktion durch. Die Schülervertretung der Schule engagierte sich mit viel Herzblut, um 335 Kinderwünsche zu erfüllen und damit ein wenig Weihnachtszauber in die Herzen der Beschenkten zu bringen.