Wandern für Wasser

Auch in diesem Jahr haben sich alle achten Klassen der Luisenschule an dem Projekt „Wandern für Wasser“ beteiligt – und wieder einmal großen Einsatz für einen guten Zweck gezeigt.

Am Donnerstag, dem 13. März 2025, begann der Projekttag mit einer Informationsveranstaltung in der Schule. Die Verantwortlichen des Kinderhilfswerks stellten dabei eindrucksvoll vor, wie wichtig der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist und welche konkreten Projekte in Afrika mit den gesammelten Spenden unterstützt werden sollen.

Im Anschluss machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg: Sie trugen drei Liter Trinkwasser über eine Strecke von rund drei Kilometern, vom Haus Ruhrnatur bis zum Wassermuseum Aquarius. Die ungewohnte Belastung wurde dabei ganz bewusst gewählt – um nachempfinden zu können, welchen Aufwand viele Kinder weltweit täglich auf sich nehmen müssen, um an sauberes Wasser zu gelangen. Als Belohnung durften die Teilnehmenden das Wassermuseum im Anschluss kostenfrei besuchen.

Wie in den Vorjahren war der Lauf an das Prinzip eines Sponsorenlaufs gekoppelt: Die Jugendlichen hatten im Vorfeld fleißig Unterstützerinnen und Unterstützer gewonnen, die ihren Einsatz mit einem frei wählbaren Geldbetrag honorierten. Die Spendenbereitschaft war erneut beeindruckend. Der gesammelte Betrag wurde zusätzlich durch die Rotarier und die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft um bis zu 3.000 Euro aufgestockt.

Wir danken allen Schülerinnen und Schülern für ihr großartiges Engagement sowie den Sponsorinnen und Sponsoren für ihre Unterstützung. Mit ihrer Hilfe konnten wir gemeinsam ein wichtiges Zeichen setzen – für Solidarität, globale Verantwortung und einen bewussteren Umgang mit Wasser als wertvolle Ressource.

Zurück