Rund um Wasserstoff – Ruhrbahn zu Besuch bei der EF
Wasserstoff ist ein Thema, das in aller Munde ist und vom Stammtisch über Bundestagsdebatten bis hin zur Univorlesung lebhaft und kontrovers diskutiert wird. Doch auch im Erdkundeunterricht in der EF spielt der Energieträger im Rahmen des Unterrichtsthemas „Raumwirksamkeit von Energieträgern“ eine Rolle.
Bereits 2021 war mit Herrn Simon Tilgner ein Vertreter der Ruhrbahn zu Besuch an der Luise und hatte über das damals frisch geplante Programm des kommunalen Verkehrsbetriebs, mittel- bis langfristig von Diesel- auf Wasserstoffbusse umzurüsten, berichtet. Allerdings war bereits zum damaligen Zeitpunkt absehbar, dass der Umstieg aufgrund der hohen Kosten und vielen Unwägbarkeiten kein leichter werden würde und eine Einsparung von Treibhausgasemissionen nur mit grünem Wasserstoff, manchmal als „Champagner der Energiewende“ bezeichnet, gelingen würde.
Umso glücklicher war der Erdkundekurs von Herrn Bergers, dass sich nach dreieinhalb Jahren in Person von Herrn Rolf Sprenger erneut ein Vertreter der Ruhrbahn bereiterklärte, ein Update zum aktuellen Stand der Umsetzung zu geben. So erfuhren wir, dass zwar seit einigen Monaten die ersten Wasserstoffbusse in Mülheim und Essen rollen, jedoch nicht mit Sicherheit feststeht, ob dieser Weg von der Ruhrbahn weiter so beschritten werden kann. Dies hat den Hintergrund, dass aufgrund der mittlerweile eingestellten Förderungen enorm gestiegene Kosten bei Beschaffung, Betrieb und Infrastruktur auf das kommunale Unternehmen zukommen. Jedoch ist der Handlungsdruck enorm, da aufgrund von EU-Richtlinien eine baldige Umstellung auf nachhaltige Antriebsformen erfolgen muss. Mit authentischen betriebswirtschaftlichen Zahlen konnten wir das „Dilemma“ der Ruhrbahn nachvollziehen und diskutierten lebendig, wie wir uns angesichts dieser Sachlage entscheiden würden.
Als Fazit bleibt, dass die Entscheidung keine einfache wird und wir blicken mit großem Interesse auf den weiteren Weg der Ruhrbahn beim Thema Wasserstoff. Herzlichen Dank an Herrn Sprenger und die Ruhrbahn für die aufschlussreichen Einblicke!