Gegenbesuch des Spanienaustausches in Mülheim

Nachdem 16 Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs Ende März bereits eine Woche in Gastfamilien in Bilbao verbracht hatten, erfolgte Anfang Mai der Gegenbesuch der Spanierinnen und Spanier in Mülheim. Zwei Teilnehmerinnen berichten von ihren Erfahrungen:

„Hola, somos Julie y Sienna.” Seid Ihr am Spanienaustausch der Luisenschule interessiert? Sehr gut! Dann berichten wir Euch gerne von unseren Erlebnissen der Austauschwoche in Mülheim.

Die Freude war groß als wir unsere spanischen Austauschgäste am Montagmittag am Flughafen Düsseldorf wiedergesehen haben. Wir begrüßten sie herzlich in unseren Familien und begonnen unsere gemeinsame Zeit in Form eines Videoprojektes festzuhalten.

Am Dienstag wurde uns nach einer Begrüßung von Frau Dr. Quednau das Programm der Woche vorgestellt. Als erster Punkt auf unserer Tagesliste stand die Camera Obscura. Dort angekommen haben wir an einem Workshop teilgenommen, durften die Ausstellung des Museums besuchen sowie in der Kuppel des Turms einen Panoramablick über Mülheim bestaunen. Anschließend folgte bei sonnigem Wetter ein gemeinsames Picknick im MüGa-Park.

Am Mittwoch ging es für uns nach Köln. Natürlich gehörten hier ein paar gemeinsame Selfies vor dem imposanten Kölner Dom dazu - ein historisches Bauwerk, das die spanischen Austauschschüler besonders beeindruckt hat. Ein weiteres Highlight des Tages war der Besuch im Schokoladenmuseum, wo wir nach einer Führung durch die Schokoladenfabrik auch die Schokolade am Schokobrunnen kosten durften. Nach ein wenig Freizeit in der Innenstadt haben wir uns mit Souvenirs im Gepäck auf den Heimweg gemacht.

Am Donnerstag startete unser Tag mit der Ausstellung ,,Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen. Vom Dach des Gasometers hatten wir einen Überblick über das ganze Ruhrgebiet – ¡qué chulo! Anschließend haben wir im Centro Oberhausen gemeinsam Currywurst probiert und unsere Freizeit zum Shoppen genutzt.

Am Freitag haben wir gemeinsam mit unseren Austauschpartnern das Videoprojekt über unseren Austausch fertig gestellt und haben uns zum Fußball- und Basketballspielen im Schulgarten der Luisenschule getroffen, bevor es am Mittag noch Pizza gab. Am Abend trafen wir uns alle gemeinsam mit unseren Familien zum Grillen in der Schule, um die Woche gemeinsam ausklingen zu lassen.

Das Wochenende haben wir in den Familien verbracht und uns außerdem, wie auch unter der Woche, zusammen als Gruppe getroffen. Der Abschied am Sonntag fiel uns Allen sehr schwer, so sind bei Einigen von uns auch ein paar Tränen geflossen.

Wir können Euch den Austausch auf jeden Fall weiterempfehlen und hoffen, dass Ihr einen guten Einblick in unsere Woche bekommen habt.

¡Hasta luego!, ¡Agur! und bis bald!“

Julie Kropp (9b) & Sienna Osieka (9b)

Zurück