Fair-Trade School Luise und Faire Metropole Ruhr 2030

Die Luisenschule als Fair-Trade-School orientiert sich am Leitsatz der globalen Gerechtigkeit und setzt sich dafür ein, im Schulumfeld möglichst umfassend Produkte des Fairen Handels zu verwenden und anzubieten. Doch auch außerhalb der Schule möchten wir dazu beitragen, dass unsere Lebensweise nicht zulasten von den Menschen geschieht, die viele der von uns konsumierten Waren herstellen. Daher stehen wir bereits seit einiger Zeit im Austausch mit der Steuerungsgruppe Fair-Trade-Town Mülheim, um neben gegenseitiger Unterstützung auch gemeinsam Aktionen zu planen und umzusetzen. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns sehr, dass wir mit unseren beiden Lehrkräften Herrn Wolf und Herrn Bergers dabei sein konnten, als Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz am gestrigen Donnerstag, den 20.02.2025, in der Stabstelle Klimaschutz und Klimaanpassung feierlich die Charta der Fairen Metropole Ruhr 2030 unterzeichnete. Die Charta ist eine der Grundlagen für alle Fair-Trade Aktivitäten in Mülheim und drückt unter anderem das Ziel aus, Bildung und gerechten Handel stärker zu vernetzen. Wir nutzten die Gelegenheit der Unterzeichnung auch für einen Austausch mit Herrn Buchholz und freuen uns auf
weitere Aktivitäten zur Stärkung von fairem Handel in der Luisenschule und Mülheim.

Zurück