Ein faszinierender Blick ins Universum – Besuch der Sternwarte Bochum

Am Mittwoch, den 29.1.25 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Osterakademie-AG mit Frau Dr. Schulte auf eine spannende Reise in die Welt der Astronomie. Mit an Bord auch Jan Philipp und Freddy, zwei ehemalige Projektkursschüler, die vor neun Jahren die Osterakademie erstmalig durchgeführt haben und die unsere AG in diesem Schuljahr begleiten. Ziel war die Sternwarte Bochum, ein Ort voller Geschichte, Wissenschaft und Inspiration, der die Türen zu den Geheimnissen des Universums öffnet. Schon beim Betreten des Geländes spürte man die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes, der als Bildungszentrum für Weltraum- und Umweltforschung dient.
Die Sternwarte Bochum beeindruckte nicht nur mit ihrem historischen Erbe, sondern auch mit ihrer modernen Technologie. Sie empfängt und analysiert Satellitendaten zur Erforschung der Erde und des Klimas und bietet spannende Bildungsangebote in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technik und Astronomie. Als Teil des Netzwerks der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ermöglicht sie faszinierende Einblicke in die Welt der Raumfahrt. (sternwarte-bochum.de)
Ein unvergesslicher Abend unter dem Sternenhimmel
Das Highlight des Abends wartete in der Dämmerung auf uns: ein klarer Himmel, der uns einen atemberaubenden Blick auf Jupiter, Mars und unzählige funkelnde Sterne bot. Durch das Teleskop der Sternwarte konnten wir die vier größten Monde des Jupiters – Io, Europa, Ganymed und Kallisto – bewundern, während der Mars in seinem charakteristischen Rot erstrahlte. Es war, als öffnete sich ein Fenster in die unendlichen Weiten des Alls.
Begleitet wurden wir an diesem Abend von den Expert:innen der Sternwarte, die mit Begeisterung unsere vielen Fragen beantworteten. Warum leuchtet der Mars rot? Was sind eigentlich Sternbilder? Und könnte es auf anderen Planeten Leben geben? Diese spannenden Gespräche boten nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch Denkanstöße über unseren Platz im Universum.
Ein Erlebnis, das inspiriert
Am Ende des Abends kehrten wir voller neuer Eindrücke und mit durchgefroren Füßen nach Hause zurück. Der Blick in den Nachthimmel und die spannenden Erklärungen haben in vielen von uns die Faszination für Astronomie und Raumfahrt verstärkt oder auch erst geweckt. Vielleicht hat dieser Abend sogar den Wunsch gestärkt, eines Tages selbst als Astronom:in, Raumfahrtforscher:in oder Wissenschaftler:in zu arbeiten.
Ein besonderer Dank gilt dem Team der Sternwarte Bochum, das diesen unvergesslichen Abend möglich gemacht hat. Ihre Arbeit zeigt, wie wichtig es ist, Wissen über das Universum und unseren Planeten zugänglich zu machen – für Jung und Alt.
Mitarbeiter:innen der Sternwarte begleiten unsere Osterakademie an der Luise seit dem letzten Schuljahr und wer Lust auf Mitmachexperimente rund um die Sternwarte hat, ist herzlich eingeladen, am 16.4.25 an der Abschlussveranstaltung unserer diesjährigen Abschlussveranstaltung teilzunehmen. Ab 12.15 Uhr kann hier mit der Sternwarte zum Thema Astrophysik experimentiert werden.
Till Schönebeck, EF