Auszeichnung unseres Netzwerks „Nachhaltig Leben macht Schule“

Am 9. Oktober 2024 wurde die Luisenschule feierlich als Schule der Zukunft ausgezeichnet. Doch arbeiten wir als Schule der Zukunft nicht allein, sondern sind auch mit anderen Schulen und Bildungseinrichtungen verbunden. Diese Arbeit findet im Rahmen des Netzwerks „Nachhaltig Leben macht Schule“ statt und hilft uns, viele Projekte gemeinsam mit anderen lokalen Akteuren zu planen und durchzuführen.
Für diese Aktivitäten ist unser Netzwerk nun feierlich ausgezeichnet worden. Dazu sind wir am 26. Februar der Einladung ins Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf gefolgt. Die Luisenschule wurde von Herrn Wolf und Herrn Bergers repräsentiert. Als weitere Netzwerksmitglieder waren Beatrix Reissland-Degen (Familienstation), Katharina Fleischer und Claus Kogelheide (Grundschule im Dichterviertel) sowie die Netzwerksleitung Stefanie Horn (Verein der Freunde und Förderer des Klosters Saarn) vertreten.
Nach feierlichen Empfangsworten durch NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller empfingen wir unsere Auszeichnung und konnten anschließend durch verschiedene Workshops noch in die fachliche Arbeit eintauchen. Schwerpunkt der Arbeit war die Implementierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in die schulischen Strukturen. Neben der fachlichen Arbeit profitierten wir jedoch auch vom Austausch mit den anderen Netzwerken. Gestärkt mit vielen aufschlussreichen Denkanstößen und Impulsen kehrten wir am Nachmittag nach Mülheim zurück und freuen uns auf die weitere Umsetzung von nachhaltigen Projekten im Netzwerk.